Zum Inhalt springen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Medi-Infos.de

Menü
  • Allgemein
  • Heilpflanzen
    • Kräuter & Pflanzen
  • Homöopathie
  • Medikamente
  • Naturstoffe

Lorbeer Wirkung und Tipps zur Anwendung

Von Katja 6. Februar 2020 Kräuter & Pflanzen Keine Kommentare
Rund um den Erdball werden getrocknete Lorbeerblätter zum Würzen von pikanten, aber auch süßen Speisen verwendet. Das ätherische Öl der Blätter spielt heute zudem eine wichtige Rolle in Fertigprodukten: in Würzmitteln und Soßen, Fleischprodukten und Likör. Im Altertum war der Lorbeerbaum...
[Weiterlesen...]

Löwenzahn Wirkung und Anwendung

Von Katja 5. Februar 2020 Kräuter & Pflanzen Keine Kommentare
Löwenzahn ist das bekannteste Kraut, das seit jeher für Salate gesammelt wird, und wird auch heute noch hoch geschätzt. Seine therapeutische Wirkung wird gerne bei Entschlackungskuren im Frühjahr genutzt. Die vielseitige Pflanze gehört zu den Korbblütlern, von denen man weltweit mehr...
[Weiterlesen...]

Mistel Wirkung – eine Waffe wenn man Sie richtig einsetzt

Von Katja 4. Februar 2020 Kräuter & Pflanzen Keine Kommentare
Die Mistel zählt zu den Halbschmarotzern: Nährstoffe und Wasser bezieht sie von ihrer Wirtpflanze, am liebsten von einem Laubbaum. Im Mitteleuropa ist die Laubholz- Mistel beheimatet. Sie findet man vor allem auf Apfelbäumen, Pappeln, Birken und Nussbäumen. Die Nadelholz-Mistel, eine zweite,...
[Weiterlesen...]

Kolloidales Silber Wirkung und Dosierung

Von Katja 3. Februar 2020 Allgemein Keine Kommentare
Kolloidales Silber als Alternative zu Antibiotika! Durch den Einsatz von Silber werden Pilze, Viren, Bakterien und andere pathogenen Keime innerhalb von wenigen Minuten abgetötet. Anfang des 20. Jahrhunderts wo es noch kein Antibiotika entwickelt war, machte man bemerkenswerte Behandlungserfolge mit Hilfe...
[Weiterlesen...]

Olivenöl in Medizin, Kosmetik und Küche

Von Katja 2. Februar 2020 Kräuter & Pflanzen Keine Kommentare
Olivenbäume sind seit jeher bekannt. Die wohl bekannteste Erwähnung ist die in der Geschichte der Arche Noah im Buch Genesis. Im Koran gilt der Olivenbaum als heilig. Und im antiken Athen zeigte ein Olivenkranz an der Haustür, dass ein Sohn zur...
[Weiterlesen...]

Schwarzkümmel: Wirkung, Inhaltsstoffe, Anwendung

Von Katja 1. Februar 2020 Heilpflanzen Keine Kommentare
Der Schwarzkümmel ist eine einjährige Pflanze, die zu der Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae) gehört. Mit ihren etwa 20 Arten ist sie im Mittelmeerraum und Westasien beheimatet. Der krautige, 30 bis etwa 50 cm hoch werdende Schwarzkümmel ist leicht behaart und besitzt...
[Weiterlesen...]

Wu Wei Zi Wirkung – Informationen

Von Katja 31. Januar 2020 Naturstoffe Keine Kommentare
Die Früchte des Schisandra Krautes, auch Wu Wei Zi genannt, ist eines der bedeutendsten Heilkräuter der Chinesischen Medizin. Die Frucht, eine leicht säuerlich schmeckende kleine Beere welche aber auch gleichzeitig andere Aromen aufweist, ist seit einiger Zeit auch hier in Kapselform...
[Weiterlesen...]

Ringelblume Anwendung in Küche und Medizin

Von Katja 31. Januar 2020 Kräuter & Pflanzen Keine Kommentare
Wegen ihrer dekorativen, leuchtenden gelborangen Blüten ist die Ringelblume sehr beliebt als Zierpflanze, sie hat aber auch wichtige Heilkräfte. In der Volksheilkunde wurde der Ringelblume viele medizinische Wirkung nachgesagt, so soll sie Magen-Darm-Beschwerden, bei Augenleiden, Wunden und Geschwüren aller Art, sogar...
[Weiterlesen...]

Homöopathie Prinzip ganz einfach!

Von Katja 30. Januar 2020 Homöopathie Keine Kommentare
Die Homöopathie gehört zum Bereich der Alternativmedizin und wurde 1841 begründet durch Samuel Hahnemann. Sie gewinnt seit ein paar Jahren an immer mehr Beliebtheit, denn immer mehr Menschen greifen auf natürliche Heilmittel zurück. Ein wichtiger Bestandteil der Homöopathie ist die Erforschung...
[Weiterlesen...]

Klasse Wirkung von Sonnenblumenöl

Von Katja 30. Januar 2020 Kräuter & Pflanzen Keine Kommentare
In Europa sah man die Sonneblume lange als reine Zierpflanze an: Sie diente in Parks und botanischen Gärten als leuchtender Blickfang. Zu Beginn des 18. Jahrhunderts entdeckte man jedoch ihren Ölgehalt und erfand schon 1716 eine Vorrichtung, um das Öl aus...
[Weiterlesen...]

Beitragsnavigation

1 … 3 4 5 6 7 … 9

Neueste Beiträge

  • Stoffe der Alternativmedizin
  • Flor Essence Wirkung & Anwendung
  • Efeu – die Heilpflanze
  • Mit Leinsamen Abnehmen möglich?
  • Die Kraft der Heilpflanzen

Neueste Kommentare

    Archive

    • Dezember 2020
    • Oktober 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • Januar 2013

    Kategorien

    • Allgemein
    • Heilpflanzen
    • Homöopathie
    • Kräuter & Pflanzen
    • Medikamente
    • Naturstoffe

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org
    Medi-Infos.de Copyright © 2025.
    Zurück nach oben ↑