Propolis ist ein dunkel-gelbliches bis hellbraunes Kittharz, das die Bienen zum Verkitten undichter Stellen im Bienenstock verwenden, ebenso zur Auskleidung der Wabenzellen und der inneren Beutewände. Da Propolis unter anderem eine mikrobielle Wirkung besitzt, werden selbst eingedrungene und getötete Feinde, sofern...
Heilerde ist ein uraltes Heilmittel und wurde bereits in der Antike verwendet. Das Pulver, das man aus Lößablagerungen der Eiszeit gewinnt, wird bei äußerlicher Anwendung zu einem Brei verarbeitet und auf schmerzende oder entzündete Stellen aufgetragen. Wirkung der Heilerde Im Wesentlichen...
Antioxidative Wirkung durch Quercetin Quercetin ist ein Pflanzenfarbstoff, der zum Beispiel in Äpfeln, oder der Traubenschale von Weinbeeren vorkommt und somit auch im Wein. Außerdem ist er zu finden in Zwiebeln und Bohnen. Diesem Stoff werden sehr positive Wirkungen zugeschrieben, unter...
Mit zunehmendem Alter verliert unsere Haut an Elastizität und Spannung, es entstehen Falten. Durch Verschleiß können Gelenkbeschwerden auftreten, die eventuell eine schmerzhafte Arthrose nach sich ziehen. In beiden Fällen kann die Hyaluronsäure erfolgreich eingesetzt werden. Was ist Hyaluronsäure: Hyaluronsäure ist eine...
Brottrunk bezeichnet ein aus Brot gewonnenes Getränk – und ist gleichzeitig eine geschützte Marke der Firma Kanne. Inhaltsstoffe von Brottrunk Die Inhaltsstoffe umfassen Bakterienkulturen, Hefezellen und Milchsäuren (daher der säuerliche Beigeschmack). Mineralstoffe (Eisen, Zink, Magnesium u.a.) sowie Vitamine, Biotin, Niacin, Folsäure...
Enzym der Ananas: Bromelain gegen Entzündungen Die Ananas als heilende Frucht ist schon länger bekannt. Doch erst durch wissenschaftliche Tests wurde diese Vermutung bestätigt. Aktuelles: Aktuelle Forschungsstudien zeigen, dass das Enzym Bromelain entzündliche Reaktionen im Körper effektiv beeinflussen kann. Zur zeit...
Medihoney gegen antibiotikaresistente Keime Das Honig die Wundheilung begünstigt wussten schon die Ägypter im Zweistromland, lange Zeit vergessen kommt es heut zu Tage zu einer Renaissance des Honigs. Medihoney, ein spezieller Honig aus Australien zeigt antibiotikaresistente Keime eine überaus positive Wirkung....
Blütenpollen zur Erneuerung der Lebenskräfte Prof. Nicolai Vasilievich Tsitsin, ein russischer Biologe, erforschte vor mehreren Jahrzehnten die Lebensweisen von Bevölkerungsgruppen im Kaukasus. Diese Menschen erreichen meist ein sehr hohes Lebensalter. Er stieß dabei auf eine Interessante Entdeckung. Die Kaukasier sind seit...
Wirkung der Rotlichtlampe In dem folgenden Text möchte ich Ihnen die Verwendung einer Rotlichtlampe erläutern. In vielen Haushalten schon gar nicht mehr wegzudenken, erlebt die Rotlichtlampe eine Renaissance. Viele schwören auf die Wirkung der Bestrahlung mittels rotem Lichtspektrum. In vielen Erfahrungsberichten...
Noch ist es ein Geheimtipp, wird auch unter dem Namen Italienische Strohblume gehandelt – und hat nichts mit den echten Curryblättern zu tun. Weil das Kraut aber wie eine milde Currymischung würzt und außerdem im Sommer sehr hübsch blüht, ist es...